Herzlich willkommen bei
Vielfalt Kulturlandschaft Südösterreich
Unser gemeinnütziger Verein unterstützt den Erhalt der
vielfältigen Lebensräume der Kulturlandschaften Südösterreichs.
HIntergrund:
Artenreiche Lebensräume, wie z. B. Hecken, Blumenwiesen und Streu-obstflächen sind wichtige Nahrungs-quellen und Rückzugsorte für eine Vielfalt von Tieren und Pflanzen.
Leider verlieren wir in unseren Kulturlandschaften immer mehr dieser Flächen und somit auch die Arten, die auf diese speziellen Lebensräume angewiesen sind.
Tätigkeit und Ziele:
Wir, der Verein ViKuS (Vielfalt Kulturlandschaft Südösterreich) hat sich
dem Schutz und Erhalt artenreicher Lebensräume gewidmet und kann Gemeinden, öffentlichen Einrichtungen,
Gewerbe und Privatpersonen dabei unterstützen, ihren Beitrag zur Biodiversität und der Agenda 2030 zu leisten.
Samen von Wiesenblumen: Eine Herausforderung für den Naturfreund
Wiesenblumen haben über Millionen von Jahren die verschiedensten Strategien entwickelt, um in ihrer ökologischen Nische überleben zu können. So brauchen manche Samen eine Kälteperiode damit sie keimen können, bei anderen wiederum spielt die Tageslänge eine Rolle und manche Samen keimen nur, wenn die Luft-Temperatur über 15 C liegt.
Diese unterschiedlichen Strategien zur Vermehrung spielt auch beim Sammeln der Samen eine Rolle. Für eine erfolgreiche Keimung dürfen die Samen mancher Pflanzen erst bei vollständiger Reife geerntet werden, andere Pflanzen verlieren bereits unreife, grüne Samen, die in der Erde ausreifen.
Manche Pflanzen blühen nur einmal im Jahr und ihre Samen können zu einem bestimmten Zeitpunkt geerntet werden, andere wiederum blühen mehrmals und müssen daher auch immer wieder besammelt werden.
Kontakt:
Verein.Vikus@gmx.at
+43 (0) 660 207 1419
Vereinssitz: Hart 22, 8101 Gratkorn, Steiermark
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ein Beispielprojekt:
Erhalt und Weitervermehrung von Wiesenblumen
Samen werden von ausgesuchten Wiesen in der Südsteiermark gesammelt
und mit verschiedenen Anbaumethoden weitervermehrt,
um in der Kulturlandschaft Südsteiermark heimische Wildblumensamen
für öffentliche Begrünung, Renaturierungsprojekte und für Privatgärten erhältlich zu machen.