Willkommen beim Verein ViKuS!
Wir unterstützen den Erhalt der vielfältigen Lebensräume
südöstlicher Kulturlanschaften Österreichs.
HIntergrund:
Artenreiche Lebensräume, wie z. B. Hecken, Trockenrasen und Streuobstwiesen
sind wichtige Nahrungsquellen und Rückzugsorte für eine Vielfalt von Tieren und Pflanzen.
Leider verlieren wir in unseren Kulturlandschaften immer mehr dieser Flächen
und somit auch die Arten, die auf diese speziellen Lebensräume angewiesen sind.
Tätigkeit und Ziele:
Wir, der Verein ViKuS (Vielfalt Kulturlandschaft Südost-Österreich) hat sich
dem Schutz und Erhalt artenreicher Lebensräume gewidmet
und kann Gemeinden, öffentlichen Einrichtungen,
Gewerbe und Privatpersonen dabei unterstützen,
ihren Beitrag zur Biodiversität und der Agenda 2030 zu leisten.
Unsere Aufgaben:
Der Verein arbeitet an der Erhaltung und Weitervermehrung von steirischen Wiesenblumen,
berät Bauhöfe und ausführende Betriebe in vielfaltsfördernder Pflege öffentlicher Grünräume
und unterstützt bei ökologischen Umsetzung von Landschaftsprojekten.
Alle Fotos: Jürgen Rausch-Schott
Kontakt:
Für (fast) alle Fragen zum Thema naturnahes Grün
erreichen Sie uns am besten unter
Verein.Vikus@gmx.at
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ein Beispielprojekt:
Erhalt und Weitervermehrung von Wiesenblumen
Samen werden von ausgesuchten Wiesen in der Südsteiermark gesammelt
und mit verschiedenen Anbaumethoden weitervermehrt,
um in der Kulturlandschaft Südsteiermark heimische Wildblumensamen
für öffentliche Begrünung, Renaturierungsprojekte und für Privatgärten erhältlich zu machen.