Wildblumensaatgut
Zusammen mit unseren Partnern arbeiten wir
an einem Projekt zur Erhaltung und Weitervermehrung
steirischer Wildblumen.
Samen werden von ausgesuchten Wiesen in der Südsteiermark gesammelt
und mit verschiedenen Anbaumethoden weitervermehrt,
um in der Kulturlandschaft Südsteiermark heimische Wildblumensamen
für öffentliche Begrünung, Renaturierungsprojekte und für Privatgärten erhältlich zu machen.
Da unsere Sammel- und Versuchsflächen noch im Aufbau begriffen sind,
ist unser Sortiment auch noch im Ausbau.
Einzelsaatgut / Einsaaten momentan erhältlich:
Wir freuen uns über eine Email,
sollten Sie an standortgerechten Wildblumenmischungen,
Mengen und Preisen
interessiert sein,
oder mehr über unser Projekt wissen wollen.
info@gruenewerkstatt.at
Ein kostbares Erbe erhalten
Die bunten Wiesen der Südsteiermark
Das südöstliche Alpenvorland ist eine artenreiche und vielfältige Kulturlandschaft, Heimat von Natura-2000-Gebieten und dem Naturpark Südsteiermark.
Teil dieser Landschaft sind Wiesenbiotope, die sich im Laufe der Evolution an das warme Klima und die oft trockenen Böden angepasst haben. Sie sind deshalb in der Regel auch resistenter gegen Schädlinge und Krankheiten als Pflanzen, die aus anderen Gebieten stammen.
Und je vielfältiger eine Wiese ist, umso besser kommt sie mit den Kapriolen des Klimwandels zurec
Um den Erhalt der steirischen Wiesen zu unterstützen, informiert die "Landschaftspflege Südweststeiermark" Grundbesitzer*innen über mögliche Förderungen (z. B. Wilde Wiese Pflegeprämie, ÖPUL).